ucbcares-epilepsieucbcares-epilepsie

Wada-Test zur Epilepsie-Diagnostik

Der Wada-Test, auch Intrakarotidaler Amobarbital-Test (IAT), wird angewandt, um wichtige Funktionszentren wie Sprache oder Gedächtnis im Gehirn zu lokalisieren. So kann der Wada-Test vor einem epilepsiechirurgischen Eingriff Hinweise auf mögliche kurz- oder langfristige Auswirkungen eines Eingriffes auf Sprach- oder Gedächtnisleistungen geben.

In den letzten Jahren kam der Wada-Test kontinuierlich seltener zum Einsatz und ist nur noch in speziellen Fällen indiziert, da andere Verfahren wie z. B. die funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) diese invasive Untersuchung zunehmend ersetzen.


DE-DA-2300094
Letzte Aktualisierung: Oktober 2023