UCBCares bietet Unterstützung für Menschen mit Epilepsie.UCBCares bietet Unterstützung für Menschen mit Epilepsie.

Kombinierte Epilepsie

Schraffierte Silhouette eines menschlichen Kopfes

Patient:innen, die sowohl generalisierte als auch fokale Anfälle erleiden, werden der Gruppe der kombinierten generalisierten und fokalen Epilepsien zugeordnet. Die Diagnose wird gestützt durch EEG-Befunde. Die Konstellation der kombinierten Anfallsformen tritt beispielsweise beim Dravet-Syndrom und Lennox-Gastaut-Syndrom auf. Diese Epilepsie-Syndrome kommen hauptsächlich bei Kindern vor. Eine Erläuterung zu den genannten Epilepsie-Syndromen finden Sie im Kapitel Epilepsie im Kindesalter.  

In der nachfolgenden Tabelle sind Beispiele für kombinierte generalisierte und fokale Epilepsien und Epilepsie-Syndrome aufgeführt. Eine genauere Beschreibung der einzelnen Epilepsien und Syndrome finden Sie auf den Seiten zu Epilepsien in den jeweiligen Altersstufen.

Beispiele für kombinierte generalisierte und fokale Epilepsien und Epilepsie-Syndrome


Epilepsie/ Epilepsie-Syndrom
Alter bei Auftreten
Schwere frühkindliche myoklonische Epilepsie (Dravet-Syndrom) Säuglings-/Kleinkindalter
Lennox-Gastaut-Syndrom (LGS) Kleinkindalter/Kindheit

DE-DA-2300094
Letzte Aktualisierung: Oktober 2023