Die so genannte Basisdiagnostik wird vom Dachverband Osteologie e. V. (DVO) grundsätzlich bei einem Wirbelbruch empfohlen. Sie wird aber auch dann durchgeführt, wenn ein Risiko von 20 Prozent besteht, innerhalb der nächsten zehn Jahre eine Fraktur zu erleiden. Zu diesen Risikogruppen zählen:
- postmenopausale Frauen bis 60 Jahre oder Männer zwischen 60 und 70 Jahren
- Frauen zwischen 60 und 70 Jahren mit zusätzlichen Risikofaktoren wie beispielsweise Nikotinkonsum
- Frauen unter 50 Jahren, die mehr als drei Monate lang Medikamente gegen schwere Krankheitsverläufe beispielsweise bei Allergien, Asthma oder rheumatischen Erkrankungen einnehmen
- Frauen unter 50 Jahren mit Erkrankungen des Hormonhaushalts
Zudem wird die Basisdiagnostik generell bei Frauen und Männern ab dem 70. Lebensjahr empfohlen. Grund ist das ab diesem Alter erhöhte Risiko, einen Knochenbruch zu erleiden.
Wie Ihr individuelles Osteoporose-Risiko ist, erfragen Sie bitte bei Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.